Lustige Tiere

Tierisch süß oder tierisch komisch? Menschen versuchen sich als Haustiere

Haustiere sind ja so süß - auch wenn Hund, Katze und Co. so manche Eigenschaften an den Tag legen, auf die man als Tierbesitzer manchmal lieber verzichten würde. Dabei ist es doch das Gesamtpaket, das Bello und Tinka so liebenswert macht. Ob wir unsere menschlichen Freunde ebenso putzig fänden, wenn sie plötzlich tierische Angewohnheiten pflegen würden?

Beinahe nimmt man es den Jungs in diesem Video tatsächlich ab, dass sie Hund beziehungsweise Katze des Hauptdarstellers sind. Ganz ohne flauschiges Fell und im aufrechten Gang freut sich der Menschen-Hund überzeugend überschwänglich, als sein Herrchen nach Hause kommt, und ahmt die typische Anhänglichkeit der treuen Vierbeiner nach. Ebenso glaubwürdig: dass er seinem Herrchen immer nahe sein möchte und sich schämt, wenn er etwas angestellt hat. Fast möchte man dem ausgewachsenen Mann selig über den Kopf streicheln und ihm ein Leckerli vor die Füße werfen.

Doch das ergebene "Haustier" muss sich gegen die Katze in Menschengestalt durchsetzen, die ebenso bezeichnende Eigenschaften der Samtpfoten zeigt: die Eigensinnigkeit, die vornehme Distanz gegenüber dem Herrchen und Fremden, die Keckheit und nicht zuletzt das Durchsetzen des eigenen Willens. Wer hat die Milch umgeschubst? Na wer schon, der Hund war's! Ein Katzen-Highlight im Video: das nächtliche Rumturnen auf Herrchens Bett, um ihm mitzuteilen, dass man Hunger habe.

Bis zum Ende des Videos muss der geneigte Betrachter indes nicht warten, um eines festzustellen: Tiere sind die besseren Haustiere. Der Besucher im Film spricht es aus: "Deine Freunde sind irgendwie merkwürdig". Und genauso wirken Menschen, wenn sie die typischen Eigenschaften von Hund und Katze annehmen: irgendwie komisch. Niedlich sind eben doch nur echte Tiere.

 

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
0
0
0 Kommentare

Weitere Artikel aus Videos Tierisch