Top 5

Die teuersten Katzenrassen der Welt

Wer sich seine Katze nicht aus dem Tierheim holt, wendet sich meist an einen Züchter. In unseren Top 5 zeigen wir Ihnen eine Auswahl der teuersten Katzenrassen. Denn viele fragen sich: Wie viel zahlt man eigentlich, wenn man sich einen reinrassigen Stubentiger oder Freigänger halten möchte? Die Preise variieren natürlich von Züchter zu Züchter.
Die Savannah-Katze ist mit einem Preis von 6.000 bis 10.000 Euro der klare Sieger
Die Savannah-Katze ist mit einem Preis von 6.000 bis 10.000 Euro der klare Sieger – Bild: Shutterstock / Lindasj22

Maine-Coon als eine der größten Katzenrassen kostet zwischen 500 und 1.200 Euro
Platz 5: Die Maine-Coon als eine der größten Katzenrassen kostet zwischen 500 und 1.200 Euro – Bild: Shutterstock / Alex Galea
Peterbald Katze aus Russland ist je nach Qualität für 500 bis 2.500 Euro zu haben
Platz 4: Die Peterbald Katze aus Russland ist je nach Qualität für 500 bis 2.500 Euro zu haben – Bild: Shutterstock / Petr Malyshev
Sphynx-Katze als Vertreter kanadischer Schnurrer kostet zwischen 800 und 2.500 Euro
Platz 3: Die Sphynx-Katze als Vertreter kanadischer Schnurrer kostet zwischen 800 und 2.500 Euro – Bild: Shutterstock / MarishaSha
Bengal-Katze, ein Exot fürs Wohnzimmer, für den Sie zwischen 1.000 und 4.000 Euro einplanen sollten
Platz 2: Die Bengal-Katze, ein Exot fürs Wohnzimmer, für den Sie zwischen 1.000 und 4.000 Euro einplanen sollten – Bild: Shutterstock / HelleM
Die Savannah-Katze ist mit einem Preis von 6.000 bis 10.000 Euro der klare Sieger
Die Savannah-Katze ist mit einem Preis von 6.000 bis 10.000 Euro der klare Sieger – Bild: Shutterstock / Lindasj22

Ganz klar auf Platz Eins landet die Savannah-Katze. Die Preise für die kostspieligen Vierbeiner variieren, je nach Anteil der Rasse Serval bei einzelnen Tieren. Das heißt, ob Vater, Großvater oder Urgroßvater des Tieres Servale waren. War der Vater des Schmusetigers ein Serval, rangieren sie Preise für eine Savannah-Katze zwischen 6.000 und 10.000 Euro.

Die teuersten Katzenrassen: Exoten machen das Rennen

Die Bengal-Katze schafft es auf Platz Zwei unserer Top 5. Sie ist eine sogenannte Hybrid-Katze. Das bedeutet, sie entstand aus einer Kreuzung von Wild- und Haus-, bzw. Rassekatzen. In diesem Fall waren die wilde Bengal-Katze sowie sie Amerikanisch Kurzhaar und die Savannah-Katze beteiligt. Für einen solch hochwertigen Mix zahlt man je nach Qualität zwischen 1.000 und 4.000 Euro. Den dritten Platz der teuersten Katzenrassen der Welt belegt die nahezu haarlose Sphynx-Katze. Sie ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch eine Frage des Geldes. Die aus Kanada stammende Rasse kann zwischen 800 und 2.500 Euro kosten, wobei höhere Preise vom Züchter belegt werden müssen.

Der Sphynx-Katze sehr ähnlich ist die Rasse Peterbald, die elegant auf Platz Vier unserer Top 5 landet. Sie ist vollkommen nackt und stammt aus Russland. Ihre großen Ohren prägen ihr Erscheinungsbild. Die Preise für diesen schnurrenden Vierbeiner rangieren zwischen 500 und 2.500 Euro. Gängige Preise bewegen sich allerdings um die 1.000 Euro. Zu guter Letzt wäre da noch die Maine-Coon Katze, die es auf den fünften Platz schafft. Hier sind 500 bis 1.200 Euro fällig.

Hat Ihnen der Artikel gefallen?
1
0
0 Kommentare

Weitere Artikel aus Katzen Bilder